Sicherheit mit Lady-Comp und Pearly
Empfängnisregelung ohne Nebenwirkungen
Die perfekte Balance zwischen einer aktiven Verhütung, die das natürliche Körpergeschehen nicht beeinflusst, gleichzeitig aber auch sicher, praktisch und einfach zu handhaben ist.

Mit Hilfe der Technologie ist eine sichere Empfängnisregelung auch ohne Einsatz von Hormonen möglich.
Nebenwirkungen gehören der Vergangenheit an.
Internet:
Die Begriffe Empfängnisregelung, Empfängnisverhütung, Konzeptionsverhütung, Verhütung, Geburtenkontrolle, Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung, werden in vielfältiger Weise beschrieben. Internet zählt auch in deutscher Sprache viele Millionen von Seiten, die diese Begriffe zitieren.
Wirtschaftliche Interessen, die mit diesem Begriff in Verbindung gebracht werden, können bei der jeweiligen Beschreibung eine Rolle spielen. So werden in der Beschreibung oft bestimmte Feinheiten und Methoden einfach ausgelassen oder nur am Rande bemerkt, wieder andere hingegen hoch gepriesen und schöngeredet.
BabyComp und Ladycomp:
Unsere Definition für diesen Begriff deckt sich mit der des Medizin-Lexikon von gesundheit.de oder noch einfacher mit der des Duden.
Dabei ist die Empfängnisverhütung oder die Empfängnisregelung, die wir meinen und die mit Pearly und Lady-Comp möglich ist, eine nichthormonelle Kontrazeption, die durch Vermeiden des Geschlechtsverkehrs (sexuelle Abstinenz), in den von diesen Geräten als fruchtbar angegebenen Tagen, eine Schwangerschaft ausschliesst.
Hat man während der fruchtbaren Tage (als rot gekennzeichnete) Geschlechtsverkehr, müssen andere Verhütungsmethoden angewendet werden, deren Sicherheit dann natürlich separat zu betrachten ist.
Findet hingegen Geschlechtsverkehr nur an "grünen Tagen statt, bieten Pearly und Lady-Comp eine Sicherheit von 99,3%.
Die treffendste Bezeichnung für Pearly und Lady-Comp ist Zykluscomputer.
Dieser misst deine Basaltemperatur jeden Morgen beim Aufwachen mit einem sehr genauen Temperaturfühler (auf 1/100 Grad genau) und vergleicht den Messwert mit den bereits gespeicherten Informationen. Es umfasst neben der biomathematischen Prognose-Software die Erkenntnisse aus allen verfügbaren Familienplanungsstudien und hunderttausenden von Zyklen unterschiedlichster Frauen. Dieser Vorgang erlaubt ihm, deinen persönlichen Zyklus zuverlässig zu erfassen, auszuwerten und anzuzeigen.
Das macht Pearly und Lady-Comp zum sichersten Zykluscomputer weltweit. Vom ersten Tag an beträgt die Sicherheit 99,3%. Der Pearl-Index von 0,7 bedeutet, dass diese 100%ig natürliche Methode eine Treffsicherheit von 99,3% hat.
Was bedeutet "PEARL INDEX" ?
Der Pearl Index ist der offizielle Indikator für die Sicherheit einer Verhütungsmethode. Wenn 100 Frauen ein Jahr lang verhüten (das sind ca. 1.200 Zyklen) und eine von Ihnen wird schwanger, entspricht das dem Pearl-Index 1,0.
Pearly und LadyComp sind Computer, dessen tägliche Fruchtbarkeitsprognose einen Pearl Index von 0,7 aufweisen (=99,3%)
Die Pille liegt vergleichsweise zwischen 0,1 und 0,9, die Spirale hat die Spirale hat einen Pearl-Index zwischen 1 und 3 und das Kondom zwischen 0,5 und 5,0.
Unabhängige klinische Test beweisen die hohe Sicherheit von Lady-Comp und Pearly
KLINISCHE STUDIEN DER ZYKLUSCOMPUTER
Die Geräte wurden mehrfach klinisch getestet von Prof. Dr. med. G. Freundl, ehemaliger Chefarzt der Frauenklinik des städtischen Krankenhauses in Düsseldorf Benrath. Die Ergebnisse sind auf verschiedenen Ärztekongressen in Europa vorgestellt worden.
KLINISCHE BEWERTUNG DER ZYKLUSCOMPUTER
Durchgeführt von Dr. med. Andreas Marx, 2014
Das Unternehmen Valley Electronics GmbH entwickelt und produziert bereits schon seit 30 Jahren kleine Minitemperatur-Computer zur Empfängnisregelung. Die Geräte wurden in enger Zusammenarbeit mit Informatikern, Technikern und Gynäkologen konzipiert.
- Die hohe Messgenauigkeit des Temperaturfühlers und der präzise Algorythmus der Datenauswertung ergeben für den Anwender eine sehr hohe Methodensicherheit, die sich von den Produkten des Wettbewerbs deutlich abhebt.
- Die Bedienung von pearly2, und den LadyComp Modellen ist anwenderfeundlich und einfach; in den Gebrauchsanweisungen sind alle wichtigen Punkte zur sicheren und korrekten Anwendung verständlich beschrieben.
- Unabhängige wissensschaftliche Untersuchungen, die in der Fachliteratur publiziert wurden, belegen die Wirksamkeit und Sicherheit von Pearly und LadyComp. Sämtliche wissenschaftlichen Untersuchungen wurden von den beteiligten Ärzten unabhängig und ohne finanzielle Zuwendungen oder Beauftragung durch den Hersteller durchgeführt, wonach die publizierten Daten als seriös und objektiv einzustufen sind.
- Mit den beschriebenen Zykluscomputern haben Frauen die Möglichkeit, eine auf der natürlichen Familienplanung (NFP) basierenden Empfängnisregelung bzw. Schwangerschaftsplanung durchzuführen. Der Nutzen dieser Geräte liegt offensichtlich an der nebenwirkungsfreien und sicheren Verhütungs- und Planungsmethode.
* Einige LINKS verweisen auf in italienisch gehaltene Seiten.
Da dieser Webauftritt sich vorwiegend an die deutsprechende Bevölkerung in Südtirol / Italien richtet, die normalerweise mindestens zweisprachig ist, bitten wir dafür um Verständnis.
Das Fachpersonal im Betrieb (BabyComp GmbH - Brixen - Italien) ist natürlich zweisprachig.